Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)
Das Berufsfeld des Mechatronikers (m/w/d) setzt sich aus den Berufen Industriemechaniker (m/w/d) und Elektroniker (m/w/d) zusammen. Mechatroniker (m/w/d) montieren mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu mechatronischen Systemen und Anlagen zusammen. Weiterhin installieren bzw. programmieren Sie die zur Steuerung notwendige Software und führen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch.
Ihre Aufgaben
- Durchführen von mechanischen und elektrischen/elektronischen Wartungsarbeiten an komplexen Maschinen und Automationssystemen
- Selbstständige Fehleranalyse, beseitigen von Fehlern und Störungen mit anschließender Dokumentation und Freigabe zur Produktion
- Einbauen von Ersatzteilen und Austauschen von Verschleißteilen an den Anlagen
- Inbetriebnahme von Maschinen und Automationssystemen
- Umgang mit speicherprogrammierbaren Steuerungen, Steuer- und Regelungstechnik, Pneumatik und Hydrauliksystemen
Persönliche Fähigkeiten
- Teamfähigkeit um mit anderen Bereichen zusammenzuarbeiten
- Sorgfalt und Selbstorganisation, da Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten eigenständig durchgeführt werden müssen
- Handwerkliches/ Praktisches Geschick
- Verständnis für Elektronik und Mechanik
- Sprachverständnis
- Min. mittleren Bildungsabschluss
Sonstige Informationen
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsbeginn: 01. September
- Berufsschule: Villingen
Ihre Fragen beantwortet für gewerbliche Berufe Herr Martin Waidele
Herzog GmbH, Brambach 38, 78713 Schramberg-Sulgen,
Telefon 0 74 22 5 66-0, Martin.Waidele@hgears.com
Email: [javascript protected email address]